Webdesign für Handwerker
Endlich sichtbar in deiner Region!

Mit einer professionellen Handwerker-Website steigerst du nicht nur deine regionale Auffindbarkeit, sondern gewinnst gezielt lukrative Aufträge und qualifizierte Fachkräfte für deinen Handwerksbetrieb.

Professionelles Webdesign
Sofortige Auffindbarkeit
Neue Kundenanfragen
ab 899€ einmalig

Webdesign für Handwerker: Mehr Kunden, bessere Auffindbarkeit

Eine solide Handwerker-Website ist heute wichtig für jeden Betrieb. Sie hilft dir, neue Kunden und Fachkräfte zu finden. Mit einem überzeugenden Internetauftritt machst du deinen Betrieb in der Region bekannter. Du bist Maler, Dachdecker, Klempner oder Fliesenleger? Eine moderne Website zeigt deine Kompetenz und schafft Vertrauen bei Kunden.

Ich erstelle deine Website nach aktuellen Standards. Sie ist sicher, rechtlich korrekt und funktioniert auf allen Geräten. Damit präsentierst du deine Arbeit professionell im Internet. Eine gute Position bei Google macht dich sichtbar - für Kunden und auch für neue Mitarbeiter.

webdesign-fuer-handwerker-beispiel

Über +170 erfolgreiche Projekte

Meine bisherigen erfolgreichen Webdesign-Projekte bestätigen, dass dein Webdesign-Auftrag bei mir in guten Händen ist. Deine Handwerker-Webseite wird modern, einfach zu nutzen und sorgt dafür, dass du besser gefunden wirst, um neue Kunden und Fachkräfte zu gewinnen.

Premium Webdesign-Handwerk

Präsentiere deinen Betrieb online so, wie es sein soll – authentisch, professionell und überzeugend.

Paket Webdesign

ab 899€ / einmalig

Professionelle Darstellung deines Betriebs, die Kunden überzeugt.

☑️ Klare Kommunikation deiner Leistungen
☑️ Einfache Kontaktmöglichkeit für deine Kunden
☑️ DSGVO-konform
☑️ BFSG-Barrierefrei
☑️ SEO-Grundoptimierung
☑️ SSL-Zertifikat
☑️ Mobil-optimiert

Paket Sichtbarkeit (SEO)

ab 899€ / einmalig
+
149€ / pro Keyword

Platziere deinen Betrieb dort, wo deine Kunden nach deinen Leistungen suchen.

☑️ Alles aus dem Paket Webdesign
➕ SEO-Optimierung für relevante Keywords (z.B. Trockenbau Köln)
☑️ Ranking-Garantie (Zahle nur bei Erfolg)
☑️ Flexibel buchbar
☑️ Ohne Vertragslaufzeit
webdesign-fuer-handwerker-kunden-suchewebdesign-fuer-handwerker-google-positionwebdesign-fuer-handwerker-landingpagewebdesign-fuer-handwerker-kundengewinnung

Handwerker Website erstellen lassen

Warum deine Handwerker-Website heute unerlässlich ist

Die Suche nach Handwerkern passiert heute größtenteils online – besonders bei der neuen Generation, die mit dem Internet groß geworden ist. Eine starke Onlinepräsenz ist daher nicht nur ein Vorteil, sondern ein Muss für deinen Handwerksbetrieb.

Deine Website stellt sicher, dass potenzielle Kunden dich finden, sich für deine Arbeit begeistern und direkt Kontakt aufnehmen. Mit einer modernen, benutzerfreundlichen Seite wirst du nicht nur sichtbarer, sondern hebst dich auch klar von der Konkurrenz ab.

Webdesign für Handwerker

Mehr Sichtbarkeit für Handwerker: So finden Kunden dich im Netz

Viele Kunden suchen heute online nach Handwerkern. Eine gut strukturierte Website ist entscheidend, um die Auffindbarkeit zu steigern. Mit einem professionellen Webdesign sorge ich dafür, dass deine Seite nicht nur optisch überzeugt, sondern auch so aufgebaut ist, dass sie in den Google-Rankings besser platziert wird. So erhöhst du die Chancen, von potenziellen Kunden schnell gefunden zu werden, die nach deinen Handwerksleistungen suchen.

webdesign-fuer-handwerker-serp-vorschau
webdesign-fuer-handwerker-autrag

Mehr Kunden durch eine Website für deinen Handwerksbetrieb

Früher kamen Aufträge für Handwerker oft durch Mundpropaganda. Heute suchen Kunden nach Handwerkern wie Fliesenlegern, Malern oder Gerüstbauern meist online. Eine gut optimierte Website hilft deinem Handwerksbetrieb, bei Google gut gefunden zu werden.

Mit schnellen Ladezeiten, einem mobilen Design und einer sicheren, DSGVO-konformen Seite baust du Vertrauen auf. Eine starke Online-Präsenz hebt dich von der Konkurrenz ab und bringt mehr Aufträge. Mundpropaganda ist weiterhin wichtig, aber heute zählt vor allem, gut im Internet sichtbar zu sein.

webdesign-fuer-handwerker-fachkräfte

Mehr Bewerbungen durch eine starke Handwerker-Webseite

Gutes Webdesign hilft Handwerkern, sich als attraktiver Arbeitgeber zu zeigen. Viele potenzielle Mitarbeiter suchen heute nach Jobs im Internet. Eine moderne, gut strukturierte Website macht dein Unternehmen professionell und zeigt, dass du mit der Zeit gehst. So stehst du besser da und erhältst mehr Bewerbungen.

Eine klare und ansprechende Website zieht die richtigen Talente an. Wenn du dein Handwerksunternehmen gut im Internet präsentierst, bekommst du mehr Interesse von qualifizierten Fachkräften und kannst neue Mitarbeiter leichter gewinnen.

Anfrage: Webdesign für Handwerker

Ich bin 7-Tage die Woche von 12:00 bis 18:00 Uhr (deutscher Zeit) telefonisch erreichbar. Sollte ich einmal nicht ans Telefon gehen können, melde ich mich schnellstmöglich bei dir. Natürlich kannst du mich auch über WhatsApp oder per E-Mail kontaktieren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Vielen Dank für deine Anfrage. Ich melde mich schnellstmöglich bei dir 💪🏼
Oops! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen. 😣
Du kannst uns auch über einen der anderen Kontaktmöglichkeiten erreichen.

FAQ

Was macht eine gute Homepage für meinen Handwerksbetrieb aus?

Eine gute Homepage für deinen Handwerksbetrieb ist übersichtlich, leicht verständlich und präsentiert deine Leistungen ansprechend. Sie sollte mobilfreundlich sein, schnell laden und klare Kontaktmöglichkeiten bieten. Zusätzlich steigert eine ansprechende Optik und gezielte Suchmaschinenoptimierung (SEO) die Auffindbarkeit und hinterlässt bei deinen Kunden einen professionellen Eindruck.

Welche Informationen und Unterlagen werden benötigt, um meine Handwerker-Webseite zu erstellen?

Ich benötige grundlegende Informationen über deinen Betrieb: deine Leistungen, Kontaktdaten, Referenzen, Bilder oder Logos, sowie die wichtigsten Alleinstellungsmerkmale. Falls vorhanden, sind auch bestehende Webseiten, Farbwünsche oder Designideen hilfreich.

Wie lange dauert es, bis meine Website fertig ist?

In der Regel sind meine Websites innerhalb von 5 Werktagen fertiggestellt. Der genaue Zeitrahmen hängt natürlich von der Komplexität des Projekts ab, aber ich halte dich stets auf dem Laufenden, damit du genau weißt, wann du mit dem fertigen Ergebnis rechnen kannst.

Wie kann ich dich erreichen, wenn ich Fragen oder Änderungswünsche zur Website habe?

Du kannst mich jederzeit per Telefon, WhatsApp oder E-Mail erreichen. Ich bin stets erreichbar, um deine Fragen zu beantworten oder Änderungswünsche schnell umzusetzen.

Wie funktioniert der Zahlungsprozess für das Webdesign-Projekt?

Zu Beginn des Projekts ist eine Anzahlung in Höhe von 50% des Gesamtbetrags erforderlich. Der Restbetrag wird nach der Fertigstellung und vor der Live-Schaltung der Website fällig. Ich sende dir vorab ein detailliertes Angebot, damit du genau weißt, welche Kosten auf dich zukommen.

Wie kann meine Webseite dabei helfen, neue Kunden zu gewinnen?

Deine Webseite wird durch eine klare Präsentation deiner Leistungen und eine einfache Kontaktaufnahme potenzielle Kunden ansprechen. Zusätzlich sorgt SEO dafür, dass Interessenten dich über Google finden. So kannst du online gezielt neue Kunden ansprechen und gewinnen.

Wie viel kostet Webflow für eine normale Website oder CMS?

Webflow Basic kostet aktuell 18 USD/Monat, während der CMS-Plan bei 29 USD/Monat beginnt. Der Vorteil von Webflow ist, dass keine laufenden Wartungskosten anfallen. Wenn du die Wartung durch einen Webdesigner durchführen lässt, würden die monatlichen Kosten oft höher sein als der Preis für einen Webflow-Plan. Darüber hinaus kannst du den Code exportieren und die Website statisch bei einem anderen Anbieter wie Strato hosten, wodurch du keine laufenden Gebühren für Webflow zahlst.

Kann ich nach der Fertigstellung meiner Website Änderungen selbst vornehmen?

Ja, mit dem einem Webflow Plan kannst du die Inhalte deiner Website ganz einfach selbst aktualisieren, ohne dass eine Wartung erforderlich ist. Du hast die vollständige Kontrolle und kannst Texte, Bilder und andere Inhalte nach Bedarf anpassen.

Bietest du auch Suchmaschinenoptimierung (SEO) für meine Website an?

Ja, SEO ist ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit. Ich achte darauf, dass deine Website sowohl technisch als auch inhaltlich für Suchmaschinen optimiert ist, damit du besser gefunden wirst.

Weshalb ist eine eigene Website für Handwerksbetriebe so wichtig?

Eine eigene Website ist heutzutage der Schlüssel, um neue Kunden zu gewinnen. Sie dient als digitale Visitenkarte und macht es potenziellen Kunden leicht, dich und deine Leistungen zu finden. Ohne Website verlierst du potenziellen Umsatz an Wettbewerber, die online präsent sind.

Welche Faktoren machen eine Handwerker-Website erfolgreich?

Eine erfolgreiche Website ist benutzerfreundlich, mobiloptimiert und spricht die Zielgruppe direkt an. Sie zeigt Referenzen, bietet klare Kontaktmöglichkeiten und überzeugt durch ansprechendes Design und kurze Ladezeiten.